Veranstaltungen
digiS- Jahreskonferenzen
Um den Projektpartner:innen die Gelegenheit zu bieten, sich und ihre Digitalisierungsprojekte zu präsentieren, findet jährlich eine digiS-Tagung statt. Die Veranstaltungen stehen hierbei immer unter einem bestimmten Motto und – angereichert mit Impulsreferaten, Podiumsdiskussionen und einem großen Netzwerk-Anteil.
Weitere Informationen zu den digiS-Jahreskonferenzen finden Sie hier.
Workshops
Des Weiteren bietet digiS teilweise in Kooperation mit Netzwerkpartner:innen zahlreiche Workshops am Zuse Institute Berlin (ZIB) oder online an. Regelmäßige Workshopthemen betreffen u.a. Grundlagen der technischen Digitalisierung, Metadaten, Langzeitarchivierung und rechtliche Fragestellungen bei Digitalisierungsprojekten. Diese Themen wiederholen sich jährlich und werden je nach Bedarf, Interesse und Aktualität ergänzt. Auf unserem Blog können Sie aktuelle Informationen und Ankündigungen zu den Workshops verfolgen.
Weitere Informationen zu den Workshopinhalten finden Sie hier.
Infotag
Vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel können sich Berliner Kulturerbeeinrichtungen (Archive, Bibliotheken, Museen, Gedenkstätten etc.) erneut für das Jahr 2024 um Projektmittel für die Digitalisierung bewerben. Der nächste öffentliche Infotag zur Ausschreibung des Förderprogramms wird daher voraussichtlich 2023 kurz vor der Ausschreibung des nächsten Förderprogramms stattfinden. Bei Interesse an der Teilnahme am Förderprogramm bieten wir jedoch auch 2022 Einzelberatungen zu Projektideen an. Nehmen Sie dafür bitte per Mail mit uns Kontakt auf: digiS@zib.de