
Wir bieten im November einen Workshop zu einem neuen Thema: From Zero to SPARQL. Eine Einführung in die Abfrage von Wissensgraphen (Schwerpunkt Wikidata)
In dieser Einführung bringt unser Kollege Alexander Winkler am Dienstag, 04. November 2025, von 10:00 – 13:00 Uhr über Zoom den Teilnehmenden die konkrete Nutzung von SPARQL-Anfragen bei.
SPARQL ist die Abfragesprache für RDF (Resource Description Framework), dem Datenmodell hinter Linked-Open-Data und Wissensgraphen wie z.B. Wikidata, über die sich bequem auch sehr anspruchsvolle Abfragen formulieren lassen. Der Workshop versteht sich als grundlegende Einführung für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse. Nach der Vorstellung des Grundgedankens hinter RDF lernen wir die wesentlichen Syntaxelemente und Funktionen von SPARQL kennen.
Nach dem Workshop sollten die Teilnehmer:innen in der Lage sein, auch komplexere SPARQL-Anfragen zu formulieren und auszuführen.
Im Zentrum steht Wikidata als größter und für den GLAM-Bereich wohl auch wichtigster Wissensgraph. Auch auf andere SPARQL-Services (Wikimedia Commons, DNB, Culture Knowledge Graph von NFDI4Culture) wird kurz eingegangen werden.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 31.10.25. Der Zoom-Link wird rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.